KNICKTICK | Tutorial | Digitales Heizhaus
KNICKTICK - Ein Zeichenspiel nicht nur für Zeichner:innen und ein Kinderspiel, nicht nur für Kinder. Ein Tutorial für euch im Digitalen Heizhaus!
Cadavre Exquis ist ein Spiel, das bereits vor 100 Jahren von den Surrealisten erfunden wurde. Der Zufall wird hier methodisch generiert: Die Zeichnungen der geheimnisvollen Figuren entstehen aus gefaltetem, nach hinten geknicktem Papier, – in der kreativen Beteiligung mehrerer Personen. Durch die Aneinanderreihung verdeckt konstruierter Körperteile, bei denen die Mitspielenden keine Kenntnis über das zuvor Gezeichnete besitzen, entstehen ungewöhnliche Kombinationen, fantastische Motive und verdrehte Perspektiven: Wesen, die sich jedweder Logik entziehen – und wie wir sie aus unseren Träumen kennen könnten.
Die seit 10 Jahren gespielte Standardspielform unseres Kollektives KNICKTICK ist das Zeichnen eines Wesens in fünf Stationen: Haare – Kopf – Körper – Beine – Füße. Die Bezeichnung der Körperteile dienen der Orientierung, – diese können frei interpretiert werden. Wenn alle fünf Stationen „fertig“ sind, darf das Gesamtbild entfaltet und bestaunt werden. Durch das gemeinsame Schaffen eines Bildes entsteht ein gebündelter Stil-Mix, der von einem Einzelnen in dieser Vielfalt nicht zu erreichen wäre.
"Wir hatten Ausstellungen in Galerien und im öffentlichen Raum. 2018 wurden wir vom Internationalen Comic-Salon Erlangen eingeladen, 2021 bespielen wir verschiedene Orte in Nürnberg und Fürth während des Figurentheaters."
Das Kollektiv ist offen für alle und lädt normalerweise jeden ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr ein, gemeinsam in wechselnder Besetzung im Heizhaus zu zeichnen und sich an den Ergebnissen zu erfreuen. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir euch selbstverständlich!
www.knicktick.de
Seit 4 Jahren gibt es jeden Tag ein Bild um 12:00 Uhr auf Facebook: Knicktick